


herzlich willkommen
bei den Stadtwerken Wahlstedt
Die Stadtwerke Wahlstedt GmbH vormals Mittelzentrumsholding Wahlstedt/Bad Segeberg, begrüßt Sie auf ihrer Internetpräsenz.
Bitte informieren Sie sich auf diesen Seiten über die vielfältigen Aufgaben und Aktivitäten, sowie die beteiligten Unternehmensbereiche.
Die Stadtwerke Wahlstedt GmbH betreibt mitten im Herzen Schleswig-Holsteins die Schwimmbäder in Wahlstedt und hält einige kommunale Beteiligungen.
Unsere Aktivitäten orientieren sich ganz an unsere Kunden in Anlehnung an dem folgenden Zitat:
Er ist nicht von uns abhängig – wir hängen von ihm ab.
Er ist nicht eine Unterbrechung unserer Arbeit – er ist ihr Zweck.
Er ist nicht Außenseiter in unserem Geschäft – er ist Teil von ihm.
Wir tun ihm keinen Gefallen, indem wir ihn bedienen – er tut uns einen Gefallen, indem er es uns ermöglicht"


aqua fun hallenbad
Informieren Sie sich hier über unser „Horst-Max-Tietz-Hallenbad“ in Wahlstedt. Hier erwarten Sie ein Schwimmer sowie…

aqua fun
freibad
Hier gelangen Sie zu unserem Freibad Wahlstedt, welches von Mai bis September geöffnet ist. Das Freibad…

Wohnmobil-stellplatz
Für Camper, die nach einer langen Fahrt mal eine Pause brauchen, verfügen wir am AQUA FUN Wahlstedt über einen…

industrie-
gleis
Informieren Sie sich hier über unser „Horst-Max-Tietz-Hallenbad“ in Wahlstedt. Hier erwarten Sie ein Schwimmer sowie…

infos
stadtwerke
Hier gelangen Sie zu unserem Freibad Wahlstedt, welches von Mai bis September geöffnet ist. Das Freibad…

jobs &
karriere
Für Camper, die nach einer langen Fahrt mal eine Pause brauchen, verfügen wir am AQUA FUN Wahlstedt über einen…
aktuelles
von den Stadtwerken Wahlstedt
Information zu folgendem Bauprojekt
Attraktivierung des Schwimmbades durch eine WATERCLIMBING-Wasserkletterwand und einem 3-Sprungturm am Springerbecken im Freibad Wahlstedt
Auftraggeber
Stadtwerke Wahlstedt GmbH & Co. KG
Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 16
23812 Wahlstedt
Tel.: 04554 9078-0
Fax: 04554 9078-185
info@stadtwerke-wahlstedt.de
Vergabeverfahren bei allen Aufträgen
Freihändige Vergabe
Auftragsgegenstand
- Planungsleistungen
Architekturbüro Fischer, 24558 Henstedt-Ulzburg - Abbrucharbeiten 5 m Sprungturm aus Beton
SGW Sprenggesellschaft Wahlstedt GmbH, 23812 Wahlstedt - Kletterwand 6 m hoch am Springerbecken
Bodan Schwimmbadbau GmbH & Co. KG, 88075 Kressbronn - 3 m Sprungbrettanlage aus Edelstahl
Roigk GmbH & Co. KG, 58285 Gevelsberg - Tief- und Landschaftsbau
Schmidt Tief- und Straßenbau, 24635 Rickling
Ort der Ausführung
Aqua Fun Wahlstedt
Frei- und Hallenbad
Scharnhorststraße 2
23812 Wahlstedt
Zeitraum der Ausführung
September 2022 bis 31. Mai 2023
Energetisches Quartierskonzept Wahlstedt-Marinesiedlung
Weitere Informationen erhalten Sie über den folgenden Link:
https://www.segeberg.de/F%C3%BCr-Segeberger/Klimaschutz/Quartierskonzept-Wahlstedt
Ansprechpartner:
Kreis Segeberg – Herr H. Birnbaum
Stadt Wahlstedt – Herr T. Maaß
Wahlstedt (mq). Neues Logo, alter Name – die Stadtwerke Wahlstedt sind wieder da. Zwölf Jahre lang arbeitete Bad Segeberg und Wahlstedt im Badebetrieb erfolgreich in der Mittelzentrumsholding (MZH) zusammen. Die Stadtwerke Wahlstedt gehörten 2002 zu den Gründern der MZH, die im Zuge des Desasters um das Freizeitbad „FehMare“ aufgelöst wurde.
In Wahlstedt haben die Stadtwerke eine große Tradition. Vorgänger waren bis 1967 die Gemeindewerke, die sich um Strom, Wasser, Wärme, Gleise und Bäder kümmerten. Früher waren mehr als 30 Mitarbeiter beschäftigt.
Die neue Stadtwerke Wahlstedt GmbH & Co. KG betreibt seit dem 1. Januar mit 18 Mitarbeitern die Aqua-Fun-Bäder (Horst-Max-Tietz-Hallenbad und Freibad in Wahlstedt) sowie die Industriegleise. Dazu kommt das Bädermanagement in Bad Oldesloe (Poggensee), im Trappenkamper Freibad und in Reinfeld. Hier agiert man mit Hilfe von rund zehn Saisonkräften als Dienstleister. „Pachtverträge werden aus der Erfahrung der vergangenen Jahre nicht mehr abgeschlossen“, sagt Geschäftsführer Luzian Roth. In Trappenkamp geht man auf der Grundlage dieses Vertrags mit der Gemeinde in diesem Jahr schon in die dritte Saison und sorgt für einen reibungslosen Badebetrieb. Wenn es passt, könnte man sich bei den Stadtwerken das Bädermanagement auch für weitere Gemeinden vorstellen. „Das Knowhow ist vorhanden“, sagt Luzian Roth.
Dem sechsköpfigen Beirat der Stadtwerke gehören Bürgermeister Matthias Bonse, der gewählte Arbeitnehmervertreter Herbert Pakulla und vier Vertreter aus der Politik an. Die werden von der Stadtvertretung bestimmt. Am 10. März tagt der Beirat das erste Mal und wird sich mit vier Vorschlägen zum Freibad befassen.
Quelle: www.basses-blatt.de
Ihr Kontakt zu uns
stadtwerke wahlstedt GmbH & Co. KG
Dr.-Hermann-Lindrath-Str. 16
23812 Wahlstedt
Tel.: +49 (0) 4554 90 78 0
Fax: +49 (0) 4554 90 78 185
info@stadtwerke-wahlstedt.de
Bürozeiten
Montags – Donnerstags
9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Freitags
9:00 Uhr – 13:00 Uhr
MIT ❤ DESIGNED VON MM82DESIGN